DIE MITTWOCH-PRESSE (16.JULI 2025)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: DIE MITTWOCH-PRESSE (16. JULI 2025)
Hier handelt es sich um eine Zusatz-Webseite des Online-Merker. Die Hauptadresse lautet https://onlinemerker.com
Niederösterreich
Opern in Retz und Gars: Eine Enthauptung, ein Tod an Schwindsucht
In Retz zeigt man eine barocke Variante des biblischen Salome-Stoffes und lässt den todgeweihten Johannes den Täufer umtanzen. In Gars am Kamp lebt, leidet und stirbt die brillante Hila Fahima in pittoresker Umgebung eindrucksvoll bei ihrem Debüt als Verdis Violetta Valéry.
DiePresse.com
CD/Blu Ray-Besprechung
„Hoffmanns Erzählungen“ am Filmset: Hier wird deutlich überdreht!
Die banale Hässlichkeit der Szene und der Kostüme lasten schwer auf der Produktion, die mit ihrer unstimmigen Idee wie in einem faradayschen Käfig gefangen scheint. Als schließlich Hoffmann Peter Schlemil mit einer Oscar-Statuette erschlägt, ist der Tiefpunkt des Regiekonzeptes erreicht. Die langatmige Schluss-Szene lässt nur noch einen Wunsch offen: Vorhang! Jacques Offenbach Les Contes d’Hoffmann. Wiener Philharmoniker: Marc Minkowski Dirigent. Mariame Clément Regie
Von Peter Sommeregger
Klassik-begeistert.de
Bregenz
Bregenzer Festspiel-Chefin: „Die Kürzung ist eine große Enttäuschung“
Lilli Paasikivi, Neo-Chefin der Bregenzer Festspiele, über die Reduktion der Fördergelder und ein dennoch gehaltvolles Festivalprogramm, das an diesem Mittwoch startet
DerStandard.at.story
Seebühnen-Knigge: Festspiele räumen mit Vorurteilen auf
Sakko, Fliege und Lackschuhe – ein Bild, das vielen bei einem Opernbesuch einfällt. Jedoch muss der Besuch der Festspiele keine steife Angelegenheit sein, auch wenn das viele vermuten. Die Bregenzer Festspiele geben einen nichtrepräsentativen Überblick über die gängigsten Vorurteile bezüglich Dresscode und Verhalten auf der Seebühne.
https://vorarlberg.orf.at/stories/3313194/
Bregenzer Festspiele 2025: Eröffnung mit George Enescus Oper „Oedipe
Fünf Wochen im Sommer mit facettenreichem Musikprogramm am Bodensee: Die 79. Bregenzer Festspiele eröffnen am 16. Juli mit George Enescus Oper „Oedipe“. Ab dem Tag danach ist auch der Publikumsliebling „Freischütz“ wieder auf der Seebühne zu sehen. Rund 80 Veranstaltungen sind unter der Gesamtleitung der neuen Intendantin Lilli Paasikivi geplant
BR-Klassik.de
Salzburg
Zur Essenz vordringen
Hintergrund / Festspiele / Giulio Cesare in Egitto.Wir arbeiten in einem wundervollen Team, das einem die Arbeit, wenn man zum ersten Mal eine Barockoper erarbeitet, sehr erleichtert.“ Debutant im Barockfach ist der Regisseur Dmitri Tcherniakov, dem mit Emmanuelle Haïm eine ausgewiesene Expertin im alten Fach zur Seite steht. Die Dirigentin hat bereits viele Händel-Opern einstudiert: „An Händels Musiksprache mag ich besonders die Direktheit und Vielfalt der Emotionen, die sie zu beschreiben in der Lage ist.“ Die Charaktere der Figuren würden jeweils gut herausgearbeitet, wie auch in Giulio Cesare die Gefühle, die etwa die Figur der Cleopatra durchlebt. Das Gespür für Theatralik und dramaturgische Anlage zeige sich, so Haïm, von Händels Früh- bis zum Spätwerk, etwa von Il trionfo del tempo e del disinganno bis hin zu Teodora.
DrehpunktKultur.at
Archiv der Salzburger Festspiele: Funkelnde Schatzkiste
Das Archiv der Salzburger Festspiele ist eines der umfangreichsten und bedeutendsten Theaterarchive in Österreich. Gegründet wurde es schon 1962. 2024 ist es in eine hübsche kleine Villa in der Neutorstraße von Salzburg umgezogen und seither öffentlich zugänglich.
BR-Klassik.de.aktuell
Baden
Der Mensch als Schachfigur im Musical „Chess“ in Baden
An der Bühne Baden bahnt sich eine Zeitenwende hin zum Musical an. Der designierte Leiter Andreas Gergen inszeniert zum Aufwärmen „Chess“ mit Starpower
DerStandard.at.story
Bad Ischl
Ein Volltreffer zum Johann Strauss-Jahr
Léhar Festival Bad Ischl / Eine Nacht in Venedig
DrehpunktKultur.at
Strudengau
Strudengau- Donaufestwochen mit Oper „Orfeo ed Euridice“
Die 31. Donaufestwochen finden von 25. Juli bis 15. August an 13 Spielorten im Strudengau unter der Intendanz von Norbert Trawöger statt.
meinBezirk.at.perg
Berlin
Premiere an der Staatsoper: Sopran-Star Brenda Rae gibt „Die schweigsame Frau“
In ihrem Kopf wirbeln die Gedanken oft nur so durcheinander, aussprechen möchte sie davon wenig. „Worte können schnell verletzen, man muss gut überlegen, was man sagt und was nicht“, ist sich Brenda Rae (43) sicher. So passt es perfekt, dass die US-Sopranistin jetzt Richard Strauss‘„Die schweigsame Frau“ an der Staatsoper gibt.
https://www.bz-berlin.de/unterhaltung/brenda-rae-die-schweigsame-frau
„Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ Premiere an der Deutschen Oper (Podcast)
Der Regisseur Benedikt von Peter im Gespräch auf radio3
radiodrei,de.programm
Duisburg
Mercatorplakette für Axel Kober: Dirigent mit großer „Strahlkraft“
Die Stadt Duisburg ehrt in diesem Jahr den renommierten Dirigenten Axel Kober mit der Mercatorplakette. „Axel Kober war mit seinem unermüdlichen Einsatz für die Duisburger Musikszene und seiner künstlerischen Klasse ein Glücksfall für unsere Stadt. Ihm gebührt unser aller Respekt für seine Verdienste und seine schöpferische Kraft. Die Mercatorplakette ist Ausdruck unserer hohen Wertschätzung“, würdigt Oberbürgermeister Sören Link den Preisträger.
lokalkompass.de
Zürich
Intendantenwechsel in Zürich: Wer Mozart inszeniert, muss Noten lesen können
Nach dreizehn Jahren gibt der Regisseur Andreas Homoki die Leitung des Opernhauses Zürich ab: an den Pianisten und Manager Matthias Schulz. Jetzt zieht Homoki Bilanz.
FrankfurterAllgemeine.net
Interview: Opernhaus Zürich: … und tschüss!
Nun ist Andreas Homoki weg. Nach dreizehn Jahren als Intendant des Zürcher Opernhauses.
https://www.journal21.ch/artikel/und-tschuess
Opernhaus: Grandioser Saisonschluss
Mit einem Festakt und einem musikalisch hochkarätigen Konzert verabschiedete sich Andreas Homoki nach 13 prägenden Jahren als Intendant des Opernhauses Zürich.
https://zuerich24.ch/articles/329008-opernhaus-grandioser-saisonschluss
Garsington Opera
Englische Park-Oper: Das hört man wie Sekt in der Sommernacht
Beim englischen Sommeropernfestival in Garsington wird ein perlender „Liebestrank“ von Donizetti gereicht. Desto überraschender ist die reflektierte Tiefe in Tschaikowskys „Pique Dame“. Händels „Rodelinda“ bietet pures Sängerglück.
FrankfurterAllgemeine.net
Tonträger
Album-Tipp: Konzerte von Florence Price (Podcast)
https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/konzerte-von-florence-price-100.html
Links zu englischsprachigen Artikeln
München
Emily D’Angelo & Philippe Sly bright spots in sex chair Nozze at Munich Opera Festival
myscena.org
Aix-en-Provence
Much to admire and enjoy in Don Giovanni at the Festival d’Aix-en-Provence
seenandheard.international.com
Florenz
Canonically ossified
When such a canonically ossified work like Verdi’s Aïda is directed at all (let alone as ambitiously as Damiano Michieletto at the Maggio Musicale Fiorentino), it does feel like a completely different opera.
https://parterre.com/2025/07/14/canonically-ossified/
Sofia
Operalia Competition Announces 2025 Participants
Operalia will be hosted by the Bulgaria Concert Hall in Sofia from October 20 to 26, 2025.
https://operawire.com/operalia-competition-announces-2025-participants/
Glyndebourne
Falstaff, Glyndebourne review – knockabout and nostalgia in postwar Windsor
A fat knight to remember, and snappy stagecraft, overcome some tedious waits
TheArtsdesk.com.opera
Falstaff review: Masterly (Subscription required)
Richard Jones directs a masterful revival of Verdi’s comic opera, featuring a discovery in Valentina Pernozzol
TheStage.co.uk
Pittsburgh
Pittsburgh Opera Hiring New General Director Applications for the position will be accepted until September 15, 2025
https://theviolinchannel.com/general-director-pittsburgh-opera/
Lenox
Sibelians to the Core at Tanglewood
Sunday’s BSO concert at Tanglewood featured composers from opposite sides of the globe, Berkeley-born Gabriella Smith and Finland’s Jean Sibelius.
https://www.classical-scene.com/2025/07/14/sibelians-tanglewood/
Dialogue in color and form: Debussy and Ravel at Tanglewood
seenandheard.international.com
Des Moines
DMMO’s Dutch Treat
It proved to be smooth sailing as Des Moines Metro Opera thrillingly met the substantial challenges of Wagner’s seminal work, The Flying Dutchman.
https://operatoday.com/2025/07/dmmos-dutch-treat/
Recordings
Reissues: Jonas Kaufmann, the Decca Recordings Decca boxes up Kaufmann’s golden years, operas and all.
https://limelight-arts.com.au/reviews/reissues-jonas-kaufmann-the-decca-years/
Jonas Kaufmann, Camilla Nylund, Andreas Schager & Andrè Schuen Lead New CD/DVD Releases
operawire.com
Decca Announces Year-Long Luciano Pavarotti Celebration
With New CD Releases
operawire.com
Obituary
A Scottish mezzo dies in Australia
Opera Australia has posted news of the death of Rosemary Gunn, a Scottish mezzo-soprano who enjoyed a four-decade career with the company.
https://slippedisc.com/2025/07/a-scottish-mezzo-dies-in-australia/
Ballet / Dance
Review: THE ROYAL BALLET SCHOOL SUMMER PERFORMANCE,
Royal Ballet And Opera Joy abounds in perhaps the best school offering I’ve ever seen
broadwayworld.com
Interview: Martha Graham dancer
Lloyd Knight is the first man to dance her iconic role
https://www.gramilano.com/2025/07/interview-martha-graham-lloyd-knight/
Musical
Berlin/Theater des Westens
„Romeo und Julia“ begeistert im neuen Gewand
Seit März 2023 gibt es dieses Musical in Berlin. Ich strafte es seitdem mit Nichtachtung. Ich dachte, die Geschichte von „Romeo und Julia“ sei auserzählt. In Oper, Musical und Film. Doch am Theater des Westens haben sie es geschafft, den Shakespeare-Stoff, ohne ihn zeitlich zu verändern, in ein neues Gewand zu packen. Mit klassischen Dialogen und viel guter Musik. Gerade wurde die Aufführungsserie bis Februar 2026 verlängert.
Von Ralf Krüger
Klassik-begeistert.de
Sprechtheater
Freiluft-Theater: Sie mussten um ihr Leben würfeln Blut, Glaube, Würfelglück!
Das „Frankenburger Würfelspiel“ erinnert an ein düsteres Kapitel in der oberösterreichischen Geschichte, das letztlich in die Bauernkriege mündete. Heuer feiert das Volksschauspiel ein doppeltes Jubiläum – und es ist mit 500 Mitwirkenden größer denn je ausgelegt.
https://www.krone.at/3842312
Neues Theater in Graz
„Belly of the Best“: Das Bauchgefühl regiert
https://www.krone.at/3842220
Medien
Eurovision Song Contest: ORF startet Verhandlungen mit Innsbruck und Wien
Der ORF nimmt sowohl mit Innsbruck als auch Wien Verhandlungen zur Ausrichtung des 70. Eurovision Song Contests (ESC) 2026 auf. Beide Städte haben sich fristgerecht beworben und wurden vom Öffentlich-Rechtlichen eingeladen, ihre Konzepte zu konkretisieren und jeweils ein finales Angebot zu legen. Auf dieser Grundlage starten nun vertiefende Gespräche, teilte der ORF am Montag in einer Aussendung mit.
Kurier.at
Politik
Ukraine-Krieg
Trump stellt Putin Ultimatum: „Deal oder Zölle“
US-Präsident Donald Trump hat Kreml-Chef Wladimir Putin ein Ultimatum gestellt: Sollte es in 50 Tagen keine Einigung über einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg geben, drohen Russlands Verbündeten hohe Strafzölle. Besonders im Visier sind dabei China und Indien. Die USA würden die sogenannten Sekundärzölle erheben
https://www.krone.at/3841885
——————
Unter’m Strich
Formel 1/Autorennsport
Nach Red-Bull-Beben: Ecclestone rechnet eiskalt ab: „Horner ein Idiot“
Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat nach der Entlassung von Christian Horner bei Red Bull kein Blatt vor den Mund genommen. Seinen Rauswurf hätte der Brite nämlich nur selbst zu verantworten.
https://www.krone.at/3841602
„Lasst uns in Ruhe“
Yamals Party: Kleinwüchsige weisen Kritik zurück
Die Kontroverse um die Teilnahme von Unterhaltern mit Kleinwuchs an der Geburtstagsparty von Fußball-Jungstar Lamine Yamal spitzt sich in Spanien zu. Einer der vom Profi des FC Barcelona engagierten Künstler wies die Kritik eines Verbandes für Menschen mit Kleinwuchs (ADEE) energisch zurück. „Niemand hat uns (auf der Party) respektlos behandelt, man soll uns einfach in Ruhe arbeiten lassen“, sagte er im Interview des Radiosenders RAC1.
https://www.krone.at/3842544